Ab Dienstag, den 21. April 2020 ist das Stadtteilbüro Boxberg unter Einhaltung der Abstandsregelungen und Schutzmaßnahmen zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Gruppenangebote können jedoch weiterhin nicht stattfinden.
Die Ergebnisse des lebendigen Austausches während der 1. Stadtteilwerkstatt Boxberg liegen jetzt für alle Bürger*innen als Dokumentation vor. Sie können sich die Broschüre im Stadtteilbüro abholen. Auf unserer Seite finden Sie den Link zu der Dokumentation im hellblau hinterlegten Textfeld am unteren Rand links unter: Der Boxberg … Publikationen zum Thema Stadtentwicklung und Statistik finden Sie hier. Bitte klicken Sie auf „hier“.
Neues im Stadtteilbüro:
Ab dem 19. Juni bieten wir den Boxberger*innen die Möglichkeit an, das Internet kostenfrei im Stadtteilbüro zu nutzen.
Wer über keinen Internet-Zugang verfügt, kann mittwochs ab 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Stadtteilbüro online gehen.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sprechen Sie uns bitte an!
Ihr Team vom Stadtteilbüro Boxberg
Der Boxberg Nähere Informationen zum Stadtteil Boxberg und dessen Historie finden Sie auf der Seite des >Stadtteilvereins Boxberg und auf der >Homepage der Stadt Heidelberg.
Publikationen zum Thema Stadtentwicklung und Statistik finden Sie hier.
Der Internationale Bund (IB) ist mit fast 14.000 Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit in Deutschland. Seit seiner Gründung 1949 stärkt und fördert er Menschen, damit sie sich in unserer Gesellschaft entfalten und sie aktiv gestalten können. Die IB-Stiftung ermöglicht es mit ihren Aktivitäten, dass auch in Zukunft wichtige Arbeitsbereiche finanziert und innovative Projekte unabhängig von öffentlichen Geldern realisiert werden können.


Das Stadtteilbüro Boxberg wird unterstützt durch die Stadt Heidelberg.
>Zur Koordinierungsstelle der Stadt Heidelberg.